Ein Roboter pflegt nun Feldgemüse

Ein Roboter pflegt nun Feldgemüse

Ein Roboter pflegt nun Feldgemüse 13. Juli 2022 Die Wimex Gruppe hat den ersten autonomen Helfer im Einsatz – erste Testphase für Arbeitsgänge von der Aussaat bis zur Ernte läuft BAASDORF. Kopfsalat, Lauch, Sellerie und Co. wachsen auf den Flächen der Wimex Gruppe vor...
Kinder erleben landwirtschaftliche Wertschöpfung

Kinder erleben landwirtschaftliche Wertschöpfung

Kinder erleben landwirtschaftliche Wertschöpfung 30. June 2022 Schulklassen aus Köthen zum zweiten Mal bei Wimex zu Besuch – Wissensvermittlung inmitten von Mais- und Getreidefeldern KLEINPASCHLEBEN/KÖTHEN. Grünes Klassenzimmer in Kleinpaschleben: Mitte Juni haben...
Im Glashaus geht es nachhaltig zu

Im Glashaus geht es nachhaltig zu

Im Glashaus geht es nachhaltig zu 20. Juni 2022 Landesminister Sven Schulze besucht High-Tech-Gewächshaus bei Magdeburg – Bördegarten bringt im Sommer Kräuter in Bioqualität in die GeschäfteOSTERWEDDINGEN. Was die geschützte Produktion in einem der modernsten und...
Leopold Graf von Drechsel ist 60

Leopold Graf von Drechsel ist 60

Leopold Graf von Drechsel ist 60 1. Juni 2022 Pionier der deutschen Geflügelwirtschaft engagiert sich seit Jahrzehnten REGENSTAUF/BAASDORF. Im Kreise von Freunden und langjährigen Weggefährten hat Leopold Graf von Drechsel in seinem Heimatort Karlstein bei Regenstauf...
Gemeinsam pflanzen und lernen

Gemeinsam pflanzen und lernen

Gemeinsam pflanzen und lernen 9. März 2022 Biologieunterricht mal anders: Fünfte Klassen der Freien Schule Köthen packen gemeinsam mit Wimex für den Klima- und Artenschutz an REPPICHAU/KÖTHEN. Die Natur im wahren Wortsinn begreifen – das haben gut 40 Mädchen und...
Nach Maislabyrinth kommt Apfelernte

Nach Maislabyrinth kommt Apfelernte

Noch bis 19. September ist der Familienspaß in Sylbitz geöffnet – die Wimex Gruppe bietet daneben jetzt Äpfel zum selber ernten an.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner